Kategorien
Generationenberatung Kranken & Pflege

Pflege-Bahr lohnenswert?

Seit Jahresbeginn fördert der Staat die private Pflegeversicherung. Wir sagen Ihnen, ob sich ein Abschluss für Sie lohnt. Die Menschen werden immer älter. Damit steigt auch die Zahl der Pflegefälle. Für die Betroffenen tritt die gesetzliche Pflegeversicherung ein. Allerdings reichen deren Leistungen nicht aus, um die Kosten für einen ambulanten Pflegedienst oder den Platz im Pflegeheim zu bestreiten.

Kategorien
Private Sachversicherung Produkte, die keiner braucht

iPhone, Samsung Galaxy, Smartphone versichern?

Smartphones sind immer mehr Menschen lieb und teuer – aber lohnt es sich, diese gegen Schäden und Diebstahl zu versichern? In der Regel wohl kaum, meinen wir und die Experten vom Bund der Versicherten.

Kategorien
Geldanlage

Geldanlage Pflegeheim

Investitionen in Pflegeheime zeichnen sich durch Unabhängigkeit gegenüber Konjunkturschwankungen, sicher kalkulierbare Einnahmen sowie stabilen Wertzuwachs aus. Geld richtig anzulegen, ist heute schwierig wie selten zuvor.

Kategorien
Allgemein Altersvorsorge Berufsunfähigkeit Kranken & Pflege Private Sachversicherung

Sicher in die gemeinsame Zukunft

Viele Paare planen ihre Hochzeit oder Ihre eingetragene Lebenspartnerschaft mit großem Aufwand. Dabei vergessen sie oft, auch für die Zeit danach rechtzeitig Vorkehrungen zu treffen. Wir zeigen Ihnen, auf was Sie achten sollten.

Kategorien
Freiberufler & Gewerbe Kranken & Pflege

Und der Chef zahlt

Was halten Sie davon, wenn Ihr Chef eine zusätzliche Krankenversicherung spendiert? Das klingt zu  schön, um wahr zu sein? Ist es aber. Immer mehr Arbeitgeber schließen für ihre Beschäftigten eine Krankenzusatzversicherung ab.

Hohe Kosten für krankheitsbedingte Fehlzeiten veranlassen mittlerweile viele Arbeitgeber, sich mit betrieblichem Gesundheitsmanagement zu beschäftigen. Hinzu kommt der Fachkräftemangel. Gerade kleinere und mittelständische Firmen haben Probleme, ihren Bedarf an Fachpersonal am Arbeitsmarkt zu decken und gute Mitarbeiter zu halten. Da kommt ihnen die betriebliche Krankenversicherung (bKV) gerade recht. Sie hilft Unternehmen, beide Probleme zu lösen. So sehen das auch die Beschäftigten, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.

Kategorien
Generationenberatung Kranken & Pflege

Pflege ist weiblich

Geht es hierzulande um die Pflege von Angehörigen, muss dabei meist die “Frau ihren Mann stehen”. Das gilt zukünftig mehr denn je. Denn bereits in zehn Jahren werden voraussichtlich 27 Millionen Menschen mit einem familiären Pflegefall konfrontiert sein; das sind dreimal so viele Menschen wie heute. Das zeigt eine kürzlich veröffentlichte Studie im Auftrag eines Versicherungsunternehmens, die noch weitere Fakten zum Thema “Frauen und Pflege” aufführt.

Kategorien
Kranken & Pflege Rund ums Kind

Klären Sie Ihre Kinder auf?

Irgendwann sind die Kleinen groß. Bei Erreichen der Volljährigkeit, beginnen die Kinder eine Ausbildung, ein Studium, machen ein soziales Jahr oder gehen ins Ausland. In dieser Zeit denken die meisten Eltern ganz sicher an alles Mögliche, an Finanzen und bestehende Versicherungsverträge allerdings oft nicht.

Kategorien
Geldanlage Private Steuern

Spekulationsfrist-Verlängerung 1999 verfassungswidrig

Das Finanzgericht (FG) Köln hat mit Urteil vom 23.10.2013 (Az: 4 K 741/11) die rückwirkende Verlängerung der Spekulationsfrist von sechs Monaten auf ein Jahr für Wertpapiergeschäfte für verfassungswidrig erklärt, bei denen bereits am 31.03.1999 die bisher geltende sechsmonatige Spekulationsfrist abgelaufen war.

Kategorien
Kranken & Pflege Urteile Versicherung

Zankapfel Privatarzt-Honorar

Das Sozialgericht Heilbronn hat mit Urteil vom 19. März 2013 (Az.: S 11 KR 1878/11) entschieden, dass ein gesetzlicher Krankenversicherer, der seine Dienste privat abrechnet, dazu verpflichtet ist, die Kosten der privatärztlichen Behandlung zu übernehmen, wenn eine medizinisch notwendige Operation nur von einem Arzt durchgeführt wird.

Kategorien
Kranken & Pflege

Öffnungsaktionen der Krankenversicherer

In der Beihilfeergänzungsversicherung ist er schon seit Jahren etabliert: der Kontrahierungszwang privater Krankenversicherer. Nun öffnen sich erste Krankenversicherer auch für Angestellte.

Kategorien
Altersvorsorge Interessante Produkte

Riestern – doch attraktiv für Geringverdiener?

Die Riesterrente für Geringverdiener ist in den vergangenen Jahren immer wieder in Verruf geraten, weil die Vorteile aus der staatlichen Förderung bei Verträgen mit geringen Beiträgen durch die Verwaltungskosten der Riesterrente verloren zu gehen drohten. Nun stellte die DWS ein spezielles Produkt für Geringverdiener vor.

Kategorien
Geldanlage

Claritos Kapitalmarktbericht Q1.2013

Die Aktienmärkte zeigten im ersten Quartal des Jahres 2013 ein starkes Wachstum und setzten den allgemeinen Trend des vierten Quartals 2012 fort. Der US-Amerikanische Leitindex Dow Jones markierte zudem ein neues Allzeithoch. Trotzdem bleibt die wirtschaftliche und politische Situation im Hinblick auf die Staatsschuldenkrise in Europa und den USA weiterhin angespannt.