Kategorien
Geldanlage

Claritos Kapitalmarktbericht Q1.2013

Die Aktienmärkte zeigten im ersten Quartal des Jahres 2013 ein starkes Wachstum und setzten den allgemeinen Trend des vierten Quartals 2012 fort. Der US-Amerikanische Leitindex Dow Jones markierte zudem ein neues Allzeithoch. Trotzdem bleibt die wirtschaftliche und politische Situation im Hinblick auf die Staatsschuldenkrise in Europa und den USA weiterhin angespannt.

Kategorien
Allgemein

1234 – Versicherungen haben eine lange Geschichte

Dass Versicherungen auf dem so genannten Solidarprinzip basieren ist mitunter bekannt, doch weniger, seit wann es sie gibt. Jetzt hat der Gesamtverband der deutschen Versicherer (GDV) auf einen Geburtstag der besonderen Art hingewiesen: der Vorläufer der Versicherungen wurde bereits zu Zeiten Karl des Großen aus der Taufe gehoben und feiert in diesem Jahr quasi seinen 1.234ten Geburtstag.

Kategorien
Private Steuern

Ehrenamt macht Fiskus schlank

Engagieren Sie sich auch nach Feierabend ehrenamtlich? Der Fiskus födert das nicht nur für die Mitarbeit in Vereinen. Dabei sind zwei Pauschalen als wichtigste Förderregelung anzuwenden. Wir zeigen Ihnen die Details.

Kategorien
Freiberufler & Gewerbe Urteile Versicherung

Bordell ist kein Bürobetrieb

Der Bundesgerichtshofs (BGH) hat mit Beschluss vom 20. Juni 2012 entschieden (Az.: IV ZR 150/11), dass ein Gebäudeversicherer im Schadenfall von der Leistungsverpflichtung frei wird, wenn ein Versicherter die beabsichtigte Umnutzung eines Bürogebäudes in ein Bordell nicht umgehend anzeigt. Der Versicherer ist ferner zu einer fristlosen Kündigung des Vertrages berechtigt.

Kategorien
Allgemein Interessante Produkte

Hoffentlich Aliens versichert, dann sind Sie…

… voll und ganz gesichert. In Anspielung auf diesen Allianz Werbeslogan aus meinen jugendlichen Fernseherfahrungen möchte ich Sie mitnehmen in die Welt der Versicherungsexoten. Ob es um den Wert Ihrer Beine oder anderer Gliedmaßen geht, Ihr bestes Pferd im Stall versagt oder Aliens unangemeldet vor Ihrer Haustür stehen, um Sie zu entführen – für all diese Tatbestände gibt es auch eine Versicherung.

Kategorien
Allgemein Freiberufler & Gewerbe Gesetzgebung

Haftung für Organe juristischer Personen

Sie sind Vorstand einer AG oder GmbH? Wussten Sie, dass Sie im Regelfall unbegrenzt und mit Ihrem gesamten Vermögen für Managementfehler haften, die Sie während Ihrer Vertragslaufzeit begehen oder begangen haben? Die Haftung kann auch noch Jahre nach beendigung Ihrer Tätigkeit wirksam werden.Und Haftungsfallen gibt es viele.

Kategorien
Ausbildung, Studium & Berufsstart Berufsunfähigkeit

Buhmann BU-Versicherer?

Der Markt der Berufsunfähigkeits-, kurz BU-Versicherung ist heiß umkämpft. Seit Jahren findet ein Bedingungs- und Preiswettbewerb statt. Dieser beschert den Kunden zwar immer bessere Versicherungsbedingungen. Doch dies ist nur auf den ersten Blick erfreulich.

Kategorien
Geldanlage Immobilien Interessante Produkte

Interessantes Bausparen

In Bezug auf unseren Beitrag „Langweiliges Bausparen“ möchten wir heute einige Ideen entwickeln, um zu zeigen, dass langweiliges Bausparen auch Nutzen bringen kann.

Kategorien
Freiberufler & Gewerbe

Unterversichert oder überteuert

Und meist am Bedarf vorbei, so lautet unser Urteil nach Erstberatungen kleiner und mittelständischer Unternehmen, Arztpraxen und Kanzleien. Gerade bei Firmenpolicen sollte man als kosten- und risikobewusster Unternehmer ruhig einmal genauer hinschauen (oder hinschauen lassen). Denn Experten warnen: Ganz besonders KMU’s, also die Klein- und Mittelstandsunternehmen sind oftmals unterversichert; oder zahlen langfristig richtig drauf.

Kategorien
Geldanlage Immobilien Interessante Produkte

Langweiliges Bausparen

Immer wieder hören wir von Kunden, die wir auf das Thema Bausparen ansprechen, das sei langweilig, wenig sexy, uninteressant. Ja, Bausparen ist zu 100% langweilig. Und genau deshalb sollte man darüber nachdenken. Warum? Das zeigen wir Ihnen gerne.

Kategorien
Altersvorsorge Gesetzgebung Kranken & Pflege

2013 – Vorsorge und Pflege

Das Jahr 2013 ist nun schon einen Monat alt. Wir haben uns daran gewöhnt, die Datumsangabe am Ende mit dreizehn abzuschließen. Anbei geben wir einen kleinen Überblick, was sich dieses Jahr in Sachen Vorsorge geändert hat oder noch ändern wird.

Kategorien
Altersvorsorge Generationenberatung

Wie lange muss ich arbeiten?

Diese Frage stellen sich sicher vielen Menschen. Zumal jüngst eine Umfrage im Auftrag einer Bank zeigte, dass gerade junge Leute bereits davon ausgehen, zukünftig vielleicht sogar bis zum Erreichen des 70. Lebensjahres zu arbeiten. Und auch sonst wird das Thema immer unübersichtlicher. Unter den Politikern kursieren immer wieder neue Forderungen und Meinungen, die sich dann in Medienberichten entsprechend niederschlagen.