Kategorien
Kranken & Pflege Urteile Versicherung

Bundesverfassungsgericht zur Familienversicherung

Das Bundesverfassungs-Gericht (BVerfG) hat mit einem Beschluss vom 14. Juni 2011 (1 BvR 429/11) abgelehnt, eine Verfassungsbeschwerde gegen die Praxis anzunehmen, dass Kinder verheirateter Eltern nicht in die Familienversicherung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) aufgenommen werden, wenn ein Elternteil privat versichert ist und das höhere Einkommen erzielt.

Kategorien
Private Steuern

Erst Steuern sparen, später abrechnen: die Lohnsteuerermäßigung

Mit Ihrer Einkommenssteuererklärung können Sie sich Geld vom Finanzamt zurückholen. Viel besser aber ist es, erst gar nicht so viel Steuern an das Finanzamt abzuführen. Als Angestellter können Sie dies mit einem Antrag auf Lohnsteuerermäßigung erreichen. Ziel dieses Antrags ist die Eintragung eines zusätzlichen Freibetrags auf der Lohnsteuerkarte, der dann von Ihrem Arbeitgeber bei der Lohnabrechnung automatisch berücksichtigt wird.

Kategorien
Kranken & Pflege Urteile Versicherung

Krankenversicherung zum Schein reicht nicht

Das Landessozialgericht Sachsen-Anhalt hat mit Urteil vom 19. Mai 2011 entschieden (Az.: L 10 KR 52/07), dass ein Arbeitsvertrag, der offenkundig allein zur Absicherung gegen Krankheit abgeschlossen wird, keine Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung begründet.

Kategorien
Berufsunfähigkeit Interessante Produkte Private Sachversicherung

Serviceorientierte Schadensabwicklung

Warum eine serviceorientierte Schadensabwicklung so wichtig ist, erfahren derzeit immer mehr Kunden. Viele Versicherer verfahren scheinbar nach dem Motto: über Prämieneinnahmen freuen, Schadenszahlungen verzögern.

Kategorien
Geldanlage Private Steuern

Der ganz normale Steuerwahnsinn

Beim Verkauf von Wertpapieren, unterliegt der Gewinn (Differenz zwischen Verkaufs- und Ankaufspreis abzüglich der Transaktionskosten) der Abgeltungsteuer. Im aktuellen Blickpunkt Steuern weist die Redaktion auf einen Missstand bei ausländischen thesaurierenden Fonds hin.

Kategorien
Berufsunfähigkeit Urteile Versicherung

Zulässige Verweisung hängt von Bedingungen ab

Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat mit Urteil vom 15. Mai 2011 (Az.: 12 U 45/11) entschieden, dass die Modalitäten einer zulässigen Verweisung in der Berufsunfähigkeitsversicherung von den jeweils vereinbarten Versicherungsbedingungen festgelegt werden und daher je nach Bedingungswerk unterschiedlich weit gehen können.

Kategorien
Private Sachversicherung Urteile Versicherung

Augen auf beim Rückwärtsfahren

Das Landgericht Saarbrücken hat mit Urteil vom 10. Dezember 2010 entschieden (Az.: 13 S 80/10), dass einen rückwärts aus einer Parklücke ausparkenden Autofahrer in der Regel ein alleiniges Verschulden trifft, wenn er mit einem Fahrzeug zusammenstößt, das aus einer in unmittelbarer Nähe der Parklücke befindlichen Ausfahrt kommt.

Kategorien
Private Sachversicherung

Wenn ein Streit nicht zu vermeiden ist

Die Deutschen gelten als streitsüchtig. Mancher zerre seinen Nachbarn schon mit Kleinigkeiten vor Gericht. Doch mancher Streit ist wesentlich ernster – und kostet neben Nerven auch viel Geld, wenn man keine Rechtsschutzversicherung hat.

Kategorien
Geldanlage

Claritos Kapitalmarktbericht Q3.2011

Im vergangenen Quartal dominierten die Zuspitzung der europäischen Schuldenkrise und die negativen Konjunkturdaten aus den USA sowie der damit verbundene starke Kursverfall an den Weltbörsen die Kapitalmärkte.

Kategorien
Geldanlage Immobilien

AXA Immoselect – Monatsbericht August 2011

So traurig die Krise offener Immobilienfonds auch ist, eine positive auswirkung können wir schon jetzt sehen. Die Fondsgesellschaften informieren die verbliebenen (gefangenen?) Anleger transparenter als je zuvor über aktuelle Ereignisse in den Fonds. Beispielsweise ist von AXA Investment Managers ein anschaulicher Monatsbericht zum AXA Immoselect erhältlich.

Kategorien
Kranken & Pflege

Gesetzlich krankenversichert – mit Firstclass-Leistungen

Wer geht schon gern ins Krankenhaus? Böse Zungen meinen, man käme kränker heraus, als man hineingegangen ist. Auf dem Weg zur Genesung sind neben Apparaten auch die Qualität der ärztlichen Behandlung und etwas Komfort hilfreich. Das bietet eine private Krankenzusatzversicherung.

Kategorien
Allgemein Produkte, die keiner braucht

Finanzdenglisch

Immer wieder beobachten wir in der Finanzbranche den Hang zu interessanten englisch durchsetzten Formulierungen. Entweder sind die Sprecher tatsächlich in einem anglophilen Umfeld unterwegs, oder sie haben die Absicht durch fremd klingende Begriffe eine Aura der Unantastbarkeit zu schaffen.