Kategorien
Allgemein Altersvorsorge Berufsunfähigkeit Kranken & Pflege Private Sachversicherung

Gut, dass wir verglichen haben?

Im sehr lesenswerten Artikel „Gut, dass wir verglichen haben“ (S. 30 Doppio, Juli 2011) berichtet Nadine Oberhuber über Versicherungs-Vergleichsportale im Internet und deren Grenzen. Interessanterweise sind diese Internetportale nicht so unabhängig, wie es oft den Anschein hat.

Kategorien
Produkte, die keiner braucht

SpardaRentePlus: Kostentransparenz hui – Rendite pfui

Die Sparda Bank Hamburg geht derzeit mit ihrer SpardaRentePlus auf Kundensuche. Auf den ersten Blick lesen wir auch gleich einige gefällige Schlagzeilen: keine versteckten gebühren oder Provisionen, keine Abschlusskosten, 100% Sicherheit fürs eingezahlte Kapital und transparente Verzinsung. Dennoch fällt dieses Produkt bei uns in die Kategorie „Produkte, die keiner braucht.

Kategorien
Geldanlage

Claritos Kapitalmarktbericht Q2.2011

Die Schuldenproblematik in Griechenland bestimmte hauptsächlich das Kapitalmarktgeschehen im abgelaufenen Quartal. Währenddessen verliefen die weltweiten Aktienmärkte nahezu horizontal.

Kategorien
Freiberufler & Gewerbe Kranken & Pflege Private Steuern Urteile Versicherung

Gilt Gruppenkrankenversicherung als Arbeitslohn?

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass die Beiträge eines Arbeitgebers zu einer privaten Gruppenkrankenversicherung immer dann als Arbeitslohn des Arbeitnehmers zu werten sind, wenn dieser einen eigenen unmittelbaren und unentziehbaren Rechtsanspruch gegen den Versicherer erlangt. Im Urteil vom 14.4.2011, VI R 24/10 weist der BFH darauf hin, dass die Beiträge für den Arbeitnehmer steuerfrei sein können, wenn der Arbeitgeber nach einer zwischenstaatlichen Verwaltungsvereinbarung zur Leistung verpflichtet ist.

Kategorien
Geldanlage Private Steuern

Vermögenswirksame Leistungen – selbst für Gutverdiener interessant

Auszubildende, Arbeitnehmer und Beamte haben Anspruch auf einen staatlichen Sparzuschuss in Höhe von bis zu 114,30 € pro Jahr. Für Gutverdiener, die oberhalb der Einkommensgrenzen verdienen, ist diese Sparform entgegen den herrschenden Vorurteilen ebenfalls attraktiv, wenn der Vertrag richtig gestaltet wird.

Kategorien
Geldanlage

Öffnung des AXA Immoselect steht bevor

„Schon seit längerer Zeit können Sie Ihre Anteile am AXA Immoselect nicht mehr an uns zurückgeben. Jetzt haben wir ein ambitioniertes Ziel: Spätestens am 16. November 2011 soll dies wieder möglich sein.“ So die Äußerung von AXA Investment Managers, die derzeit in alle Lande posaunt wird.

Kategorien
Interessante Produkte Private Sachversicherung

Oldtimer clever versichern

Oldtimer sind mehr als einfach nur Autos, sie sind Legenden und lassen das Herz aller Kfz-Liebhaber höher schlagen. Wer so ein Schmuckstück sein Eigen nennt, der pflegt es, hält es in Schuss und fährt Jahr für Jahr nur wenige Kilometer. Der bis 1990 über fünf Millionen Mal gebaute 2 CV – von seinen Fans liebevoll Ente genannt – gehört hierzu und entwickelt sich mittlerweile zum Geheim-Tipp mit traumhaften Wertzuwächsen. Damit diese automobilen Schätzchen auch im aktuellen Verkehrsdschungel behütet unterwegs sind, stellen wir Ihnen heute einen Schutzschirm der Concordia Versicherung vor.

Kategorien
Geldanlage Interessante Produkte

Klaus Kaldemorgen spielt „All in“

Porträt von Klaus Kaldemorgen
Foto: DWS

Klaus Kaldemorgen (KK), bekanntester Investmentmanager aus dem Hause DWS und langjähriger Leiter des Hauses, geht aufs Ganze. Die DWS benennt ihr neuestes Fondskonzept nach dem Fondsmanager, der das Haus DWS in den vergangenen Jahrzehnten prägte, wie kein anderer: DWS Concept Kaldemorgen. Man stellte sich vor, das Konzept floppt, für die berufliche Zukunft Kaldemorgens wäre das sehr bitter. Wir schauen hinter die Kulissen und fragen, warum KK seinen guten Namen für dieses Fondskonzept hergibt.

Kategorien
Ausbildung, Studium & Berufsstart Private Steuern

Studienkosten steuermindernd absetzen

Viele Studierende sind der Meinung, dass Kosten rund ums Studium sich steuermindernd auswirken. Analog zu Werbungskosten, die im Zusammenhang mit der Erwerbsarbeit entstehen, und die ja auch zu einer Minderung des steuerpflichtigen Einkommens führen.Außerdem dient das Studium ja der späteren Erwerbsarbeit, so die gängige Meinung vieler Studenten.

Kategorien
Freiberufler & Gewerbe

D&O – Schutz fürs Managment

Geschäftsführer und Vorstände tragen heute eine hohe Verantwortung. Diese Entscheidungen finden im Spannungsbogen zwischen Raealität und Gesetzen / Vorschriften statt. Entscheider müssen dabei Sorgfaltspflichten erfüllen, die zwar gesetzlich verankert sind, deren Auslegung aber häufig erst im Streitfall genau definiert wird. Niemand ist fehlerfrei, und selbst Entscheider, die meinen, dass Sie alle Umstände beachten, sind auf Berater und Mitarbeiter angewiesen, die ihrerseits Fehler machen können.

Kategorien
Allgemein Altersvorsorge Ausbildung, Studium & Berufsstart Berufsunfähigkeit Kranken & Pflege Private Sachversicherung

Kommentar: Worauf Berufsanfänger achten sollten

Dieser Artikel bezieht sich auf den Finanzcheck nach dem Studium von Charlotte Theile, der am 14. Juni 2011 in der Süddeutschen unter dem Titel „Worauf Berufsanfänger achten sollten“ erschienen ist. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in der Beratung von Berufsstartern sind uns zahlreiche Fehler aufgefallen, von denen wir hier die gravierendsten kurz erläutern wollen.

Kategorien
Kranken & Pflege Urteile Versicherung

Krankentagegeldanspruch bei Arbeitsunfähigkeit

Immer wieder kommt es zu Rechtsstreitigkeiten bei der Abgrenzung zwischen Krankheit und Berufsunfähigkeit, wenn Versicherte lange krank sind. Verständlicherweise will der Krankenversicherer die Zahlung möglichst früh einstellen und den Kranken als „berufsunfähig“ deklarieren. Ein Berufsunfähigkeitsversicherer möchte seinerseits, dieses Urteil möglichst lange herauszögern.