Kategorien
Altersvorsorge Generationenberatung

Früher in Rente

Manch einer will partout nicht länger und manch einer kann einfach nicht mehr. Immer wieder überlegen Berufstätige, wie lange sie eigentlich noch arbeiten wollen oder müssen. Doch dafür ist es gut zu wissen, wie sich die jeweilige Entscheidung auf die eigene Altersvorsorge auswirkt. Zumal dabei auch etwaig existierende private oder betriebliche Rentenerträge zu berücksichtigen sind.

Kategorien
Berufsunfähigkeit Interessante Produkte

BU-versichert trotz Vorerkrankung

Eine Erfahrung, die wir in unseren Beratungen immer wieder machen: junge gesunde Menschen möchten sich nicht gegen die finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit (BU) absichern, obwohl sie es problemlos könnten. Und Menschen mit Vorerkrankung, denen der Wert körperlicher Unversehrtheit und Schaffenskraft bewusst geworden ist, möchten sich BU-versichern, können es aber nicht mehr oder nur zu erschwerten Bedingungen.

Kategorien
Kranken & Pflege

Was sich die Deutschen in puncto Pflege wünschen

Geht es hierzulande um die Pflege, haben viele die gleichen Wünsche und ähnliche Vorstellungen: Am besten so lange wie möglich zu Hause bleiben können, nicht ins Heim, sondern ambulant betreut und versorgt werden.

Kategorien
Altersvorsorge Gesetzgebung

LV-Entwarnung aus der Politik

Für einen Moment sah es fast so aus, als wäre eine der häufigsten und beliebtesten Vorsorgeformen der Deutschen in Gefahr: die Lebensversicherung. Zumindest berichteten manche Medien so und machten die anhaltende Niedrigzinsphase dafür verantwortlich, die es den Versicherungsunternehmen angeblich äußerst schwer mache, zugesagte Renditen zu zahlen.

Kategorien
Altersvorsorge

Viele Wege führen zu Riester…

Es geht hin und her bei der Riester-Rente. Mal wird sie kritisiert, dann wieder gelobt. Die Anzahl der Abschlüsse sinkt, heißt es; der Markt ist erst einmal gesättigt, sagen andere. Die staatliche Förderung soll man unbedingt mitnehmen, es gibt möglicherweise andere Riester-Produkte…

Kategorien
Altersvorsorge Berufsunfähigkeit

Selbständige BU-Versicherung zukünftig absetzbar?

Von der Öffentlichkeit völlig unbemerkt, hat der Bundestag nach Passieren des Vermittlungsverfahens mit dem Bundesrat den Paragraf 10 des Einkommenssteuergesetzes (EStG) modifiziert. Dort wird geregelt, welche Bedingungen ein Vorsorgevertrag erfüllen muss, um als sog. Rürup- oder Basisrente steuerlich abzugsfähig zu sein.

Kategorien
Berufsunfähigkeit

Das unterschätzte Risiko: Berufsunfähigkeit

Frauen und Männer sind ja bekanntermaßen nicht immer einer Meinung: Das gilt zum Beispiel auch, wenn es darum geht, das Risiko Berufsunfähigkeit (BU) einzuschätzen. Laut einer jüngsten Umfrage (05-2013) der GfK-Marktforscher im Auftrag eines Versicherers zum Thema Berufsunfähigkeitsversicherungen schätzen Frauen und Männer verschiedene Aspekte zwar ähnlich ein. Dennoch ziehen beide Geschlechter in der Praxis unterschiedliche Schlüsse daraus – und beide Gruppen liegen mit ihren Antworten tüchtig daneben.

Kategorien
Geldanlage

Claritos Kapitalmarktbericht Q2.2013

Das zweite Quartal brachte Anlegern eine erhöhte Volatilität. Nichtsdestotrotz gab es leicht positive Ergebnisse. So erreichen die Börsenkurse in der langfristigen Betrachtung historische Höchststände. Für Irritationen sorgten Aussagen aus den USA, in puncto Liquidität auf die Bremse zu treten.

Kategorien
Berufsunfähigkeit

BU – Leistungsfälle und Serviceorientierung nehmen zu

In seinem jüngsten Vergleich zur Berufsunfähigkeit (BU) hat das Analysehaus Morgen & Morgen nicht nur in puncto Ursachen für eine BU genau hingeschaut, sondern auch in unterschiedlichen Gesichtspunkten die Qualität von Anbietern hierzulande ermittelt.

Kategorien
Altersvorsorge Generationenberatung

Fällige Lebensversicherung – was nun?

30 Jahre lang eingezahlt, und jetzt wird die Lebensversicherung in wenigen Monaten fällig. Was tun mit dem Geld? Jedes Jahr zahlen deutsche Lebensversicherer rund 55 Milliarden Euro an Ablaufleistungen aus. Fragt man jedoch Kunden, wissen viele auch wenige Monate vor dem Ablauftermin noch nicht, was sie mit dem Kapital machen werden.

Kategorien
Immobilien Private Sachversicherung

Alle vier Minuten ein Einbruch

In Deutschland wird geklaut wie nie. Das ist die traurige Wahrheit, die aus den neuesten Zahlen der Kriminalitätsstatistik abzulesen ist. Alle vier Minuten passierte 2012 in deutschen Wohnungen oder Häusern ein Einbruch.

Kategorien
Private Sachversicherung

Ist Ihre Haftpflicht urlaubsreif?

Wenn der Urlaub unbeschwert verlaufen soll, ist gute Vorbereitung wichtig. Dazu zählt auch die Frage, ob die eigene Haftpflichtversicherung urlaubstauglich ist. So langsam aber sicher geht es los: Viele Menschen treffen Vorbereitungen für ihren Sommerurlaub. Es sollen die schönsten Wochen des Jahres werden, verspricht die Werbung. Aber durch ein Missgeschick kann die Urlaubsfreude schnell getrübt sein.