Kategorien
Geldanlage Private Steuern

Der ganz normale Steuerwahnsinn

Beim Verkauf von Wertpapieren, unterliegt der Gewinn (Differenz zwischen Verkaufs- und Ankaufspreis abzüglich der Transaktionskosten) der Abgeltungsteuer. Im aktuellen Blickpunkt Steuern weist die Redaktion auf einen Missstand bei ausländischen thesaurierenden Fonds hin.

Kategorien
Berufsunfähigkeit Urteile Versicherung

Zulässige Verweisung hängt von Bedingungen ab

Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat mit Urteil vom 15. Mai 2011 (Az.: 12 U 45/11) entschieden, dass die Modalitäten einer zulässigen Verweisung in der Berufsunfähigkeitsversicherung von den jeweils vereinbarten Versicherungsbedingungen festgelegt werden und daher je nach Bedingungswerk unterschiedlich weit gehen können.

Kategorien
Altersvorsorge Gesetzgebung

2013 soll die Zuschussrente kommen

Die Regierung nimmt einen weiteren Anlauf, zukünftige Altersarmut zu reduzieren bzw. zu verhindern: die so genannte Zuschussrente soll aus Steuergeldern finanziert werden und vor allem Geringverdienern eine höhere Rente im Alter ermöglichen. Die Rentenleistung soll mit 850 Euro im Monat über der Grundsicherung liegen. Diese beträgt momentan 650 bis 750 Euro.

Kategorien
Private Sachversicherung Urteile Versicherung

Augen auf beim Rückwärtsfahren

Das Landgericht Saarbrücken hat mit Urteil vom 10. Dezember 2010 entschieden (Az.: 13 S 80/10), dass einen rückwärts aus einer Parklücke ausparkenden Autofahrer in der Regel ein alleiniges Verschulden trifft, wenn er mit einem Fahrzeug zusammenstößt, das aus einer in unmittelbarer Nähe der Parklücke befindlichen Ausfahrt kommt.

Kategorien
Private Sachversicherung Urteile Versicherung

Erstes BGH-Urteil zur groben Fahrlässigkeit

Der Bundesgerichtshofs (BGH) hat mit Urteil vom 22. Juni 2011 (Az.: IV ZR 225/10) entschieden, dass ein Vollkaskoversicherer nach neuem Recht unter ganz bestimmten Umständen in vollem Umfang von seiner Leistungsverpflichtung befreit sein kann, wenn der Halter eines Kraftfahrzeugs im Zustand absoluter Fahruntüchtigkeit einen Unfall verursacht.

Kategorien
Interessante Produkte Private Sachversicherung

Best-Ager Sorglos-Rechtsschutz

Die Rechtsschutz-Sorglos-Familie der Concordia hat Zuwachs bekommen! Seit dem 01. Oktober 2011 bietet die Concordia den Sorglos-Rechtsschutz für Rentner und Pensionäre an. Ab 55 Jahren kann der Sorglos-Rechtsschutz für Rentner und Pensionäre vereinbart werden, der umfassenden Versicherungsschutz beim Privat- und Verkehrs-Rechtsschutz sowie Wohnungs-Rechtsschutz bietet.

Kategorien
Private Sachversicherung

Wenn ein Streit nicht zu vermeiden ist

Die Deutschen gelten als streitsüchtig. Mancher zerre seinen Nachbarn schon mit Kleinigkeiten vor Gericht. Doch mancher Streit ist wesentlich ernster – und kostet neben Nerven auch viel Geld, wenn man keine Rechtsschutzversicherung hat.

Kategorien
Geldanlage

Claritos Kapitalmarktbericht Q3.2011

Im vergangenen Quartal dominierten die Zuspitzung der europäischen Schuldenkrise und die negativen Konjunkturdaten aus den USA sowie der damit verbundene starke Kursverfall an den Weltbörsen die Kapitalmärkte.

Kategorien
Geldanlage Immobilien

AXA Immoselect – Monatsbericht August 2011

So traurig die Krise offener Immobilienfonds auch ist, eine positive auswirkung können wir schon jetzt sehen. Die Fondsgesellschaften informieren die verbliebenen (gefangenen?) Anleger transparenter als je zuvor über aktuelle Ereignisse in den Fonds. Beispielsweise ist von AXA Investment Managers ein anschaulicher Monatsbericht zum AXA Immoselect erhältlich.

Kategorien
Kranken & Pflege

Gesetzlich krankenversichert – mit Firstclass-Leistungen

Wer geht schon gern ins Krankenhaus? Böse Zungen meinen, man käme kränker heraus, als man hineingegangen ist. Auf dem Weg zur Genesung sind neben Apparaten auch die Qualität der ärztlichen Behandlung und etwas Komfort hilfreich. Das bietet eine private Krankenzusatzversicherung.

Kategorien
Immobilien

Schwache Konjunkturdaten und Euroangst halten Zinsen vorerst niedrig

Schwache Konjunkturindikatoren in den USA, Japan und Euroland geben den Notenbanken derzeit gute Argumente, die Leitzinsen historisch tief zu halten und durch unkonventionelle Maßnahmen die Geldpolitik weiter zu lockern. Besonders in den USA läuft die Diskussion über „QE3“ – die dritte Runde an Aufkäufen von Staatsanleihen und weiteren Schuldtiteln.

Kategorien
Private Sachversicherung

Schäden durch Starkregen – wer zahlt

Das Wetter schlägt zunehmend Kapriolen. Nachrichten über Schäden durch Starkregen, Hochwasser oder Schneemassen sind uns längst vertraut. Für diese kommen herkömmliche Versicherungen nicht auf. Hier hilft nur ein Schutz gegen Elementarschäden.