Kategorien
Kranken & Pflege

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es

Dass Pflegebedürftigkeit nur alte Menschen trifft, ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Auch junge Menschen können zum Pflegefall werden. Sorgen Sie also rechtzeitig vor. Hätten Sie das gedacht? Ende 2013 erhielten fast 200.000 Menschen unter 40 Jahren Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung. Das waren immerhin knapp acht Prozent aller Anspruchsberechtigten.

Kategorien
Geldanlage

Claritos Kapitalmarktbericht Q3.2014

Weitere Zinssenkung der EZB

Mit einer Zinssenkung auf ein Rekordtief von 0,05% überrascht die EZB die Märkte. Ihr erklärtes Ziel ist die Belebung der Konjunktur und die Anhebung der Inflation. Weitere Maßnahmen sollen folgen.

Kategorien
Berufsunfähigkeit Kurzmeldung

So finden Sie die passende Versicherung

Der Spiegel weiß: So finden Sie die richtige Versicherung gegen die finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit

Kategorien
Private Sachversicherung

Der nächste Sturm kommt bestimmt

Hochwasser, Starkregen, Sturm und Hagel – das nächste Unwetter kommt bestimmt. Versicherungen schützen Hausbesitzer vor den finanziellen Folgen. Aber es müssen auch die richtigen sein. Wetterextreme nehmen zu. Schwere Stürme und Orkane wie Xaver, Andrea, Xynthia oder Kyrill hinterließen eine Schneise der Verwüstung.

Kategorien
Altersvorsorge Geldanlage

Erfolgsmodell Lebensversicherung

Im Juli 2014 wurde das Lebensversicherungsreformgesetz verabschiedet. Es soll die Lebensversicherung auch in Zeiten niedriger Zinsen zukunftssicher machen, die Position von Verbrauchern stärken und mehr Transparenz schaffen. Das sollten Sie jetzt dazu wissen.

Kategorien
Berufsunfähigkeit

BU-Versicherungsprämien steigen 2015 um bis zu 9%

Alle Welt redet über Kapitallebens- und Rentenversicherungen, wenn von der beschlossenen Senkung des gesetzlich vorgegebenen Garantiezinses die Rede ist. Doch die Zinssenkung hat auch für biometrische Risikoprodukte, die nach Art der Lebensversicherung kalkuliert werden, Auswirkungen. So werden Berufsunfähigkeitsversicherungen teurer, da ab dem 1. Januar 2015 der Grantiezins von aktuell 1,75 auf 1,25 Prozent gesenkt wird.

Kategorien
Altersvorsorge Urteile Versicherung

Ungleichbehandlung bei der Betriebsrente?

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 17. Juni 2014 (Az.: 3 AZR 757/12) entschieden, dass eine unterschiedliche Behandlung von gewerblichen Arbeitnehmern und Angestellten bei der Berechnung einer Betriebsrente im Rahmen einer Gesamtversorgung zulässig sein kann, vor allem, wenn die Vergütungsstrukturen, die sich auf die Berechnungsgrundlagen der betrieblichen Altersversorgung auswirken, unterschiedlich sind.

Kategorien
Kranken & Pflege

Einbettzimmer-Anspruch für gesetzlich Krankenversicherten?

Das Sozialgericht Detmold hat mit Urteil vom 27. Mai 2014 entschieden (Az.: S 5 KR 138/12), dass beim Fehlen einer zwingenden medizinischen Notwendigkeit ein gesetzlich Krankenversicherter bei einem Krankenhausaufenthalt keinen Anspruch auf Unterbringung in einem Einbettzimmer hat.

Kategorien
Geldanlage

Claritos Kapitalmarktbericht Q2.2014

Aktien hoch – Inflation niedrig

Der DAX erlebte mit über 10.000 Punkten einen nie dagewesenen Höhenflug und bescherte Anlegern somit hohe Gewinne. Sorge bereitet die niedrige Inflation: Mit 0,5% liegt die europäische Teuerungsrate auf einem sehr niedrigen Niveau – fernab vom 2%-Ziel der EZB.

Kategorien
Kranken & Pflege Urteile Versicherung

Erst versichern – dann untersuchen!

Das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe hat mit Urteil vom 7. Mai 2013 (Az.: 12 U 153/12) entschieden, dass ein Versicherungsfall im Rahmen einer Zahnzusatzversicherung die Feststellung einer medizinisch notwendigen Heilbehandlung, nicht aber deren Beginn ist.

Kategorien
Geldanlage

Mit kleinen Beträgen professionelle Vermögensverwaltung sichern

Die bankenunabhängige Vermögensverwaltung ist häufig nur einem kleinen Kundenkreis mit beträchtlichen Vermögenswerten vorbehalten. Wenn Sie trotzdem wie ein Profi investieren wollen, sollten Sie auf die standardisierte Vermögensverwaltung setzen. Dies ist zumindest der Tenor, der derzeit in der Beraterbranche verbreitet wird. Was hat es damit auf sich?

Kategorien
Altersvorsorge

Weil Sie nichts zu verschenken haben

Der Staat fördert eine betriebliche Altersversorgung mit attraktiven Steuervorteilen. Aber viele Arbeitnehmer nutzen diese Chance noch nicht. So sichern Sie sich die Vorteile. Mit einer zusätzlichen Altersversorgung über den Betrieb schlagen Arbeitnehmer gleich zwei Fliegen mit einer Klappe.