Kategorien
Private Sachversicherung

Nicht versichert – dennoch geleistet

Stellen Sie sich vor, Ihre Haftpflichtversicherung übernimmt auch Schadenfälle, die gar nicht versichert sind. Wir bieten unseren Kunden diese sogenannte erweiterte Vorsorgeklausel in der Privathaftpflicht ab sofort an.

Im Versicherungsfall gelten dann auch Risiken, welche im Rahmen des Vertrags nicht eingeschlossen sind, jedoch durch einen in Deutschland frei erhältlichen leistungsstärkeren Tarif automatisch entsprechend den dort vereinbarten Regelungen mitversichert.

Kurz gesagt: Ihre Privathaftpflichtversicherungen ist stets die beste in Deutschland. Und dass alles zu einem Preis von unter 100 € p.a.

Interessiert? Wir beraten Sie gerne!

Kategorien
Geldanlage

Claritos Kapitalmarktbericht Q4.2013

Auch das vierte Quartal bescherte Anlegern ein ordentliches Kursplus. Da eine Kehrtwende in der ultralockeren Zinspolitik noch nicht eingeleitet wurde, verzeichnen viele Indizes wie der Dow Jones oder DAX im Jahr 2013 neue Allzeithochs.

Kategorien
Allgemein Geldanlage

Das Globalisierungs-Paradox

Bild von Dani Rodrik
Dani Rodrik gehört zu den führenden Wirtschaftswissenschaftlern der Welt. Er lehrt am Institute for Advanced Study in Princeton.

Es herrscht nach wie vor eine hitzige Debatte über die Kosten und Vorteile der Globalisierung. Auf dem jüngsten G8-Gipfel standen dabei vor allem die Themen Steuervorschriften und Transparenz im Mittelpunkt. Professor Dani Rodrik erörterte unlängst im Gespräch mit Schroders seine Ansichten über die Zukunft der Globalisierung und ihre Folgen für den Nationalstaat.

Kategorien
Private Sachversicherung Urteile Versicherung

Er wollte nur spielen

Das Landgericht Coburg hat am 21. November 2012 entschieden (Az.: 13 O 341/12), dass ein Kunde, der in einem Laden von einem freundlichen Hund bedrängt wird und deswegen zu Schaden kommt, einen Anspruch auf Zahlung von Schadenersatz und Schmerzensgeld hat.

Kategorien
Kranken & Pflege Urteile Versicherung

Begrenzte Leistungspflicht in der Krankenversicherung

Das Sozialgericht Frankfurt am Main hat mit Urteil vom 9. Juli 2013 (Az.: S 25 KR 191/09) entschieden, dass der Anspruch gesetzlicher Krankenversicherter auf ärztliche Behandlungen und Untersuchungen nicht unbeschränkt ist. Das gilt auch dann, wenn einem schwer kranken Versicherten von seinem Arzt ausdrücklich eine bestimmte Methode der Diagnose empfohlen worden ist.

Kategorien
Immobilien Private Sachversicherung

Sachwerte schützen – Elementarschäden absichern

Wer sein Eigentum bewahren will, schützt es. Versicherungen helfen, die finanziellen Folgen eines Elementarschadens zu begrenzen. Das Sommerhochwasser liegt schon Monate zurück, aber noch immer leiden vor allem in Bayern, Sachsen und Sachsen-Anhalt viele Menschen unter den schweren Folgen.

Kategorien
Berufsunfähigkeit

BU – zunehmende Serviceorientierung

In einem Vergleich zur Berufsunfähigkeit (BU) hat das Analysehaus Morgen & Morgen nicht nur in puncto Ursachen für eine BU genau hingeschaut, sondern auch anhand unterschiedlicher Gesichtspunkte die Qualität von Anbietern ermittelt.

Kategorien
Kranken & Pflege

BMF kippt 44 € Freigrenze

Das Bundsministerium für Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 10. Oktober 2013 klargestellt, dass die bisherige Praxis, Beiträge des Arbeitgebers für eine betriebliche Krankenversicherung seiner Angestellten als Barlohn zu werten sind. Die bisherige Praxis, diese als steuerfreien Sachlohn unter die 44 €-Freigrenze zu buchen, ist daher ab 2014 nicht mehr möglich.

Kategorien
Kranken & Pflege Urteile Versicherung

Beihilfe für Brustverkleinerung

Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat mit Beschluss vom 24. Oktober 2010 entschieden (Az.: 5 LA 313/11), dass Beihilfeberechtigte nur einen Anspruch auf Zahlung von Beihilfe für eine Verkleinerung eines großen Busens haben, wenn die Maßnahme aus zwingenden medizinischen Gründen erforderlich ist.

Kategorien
Berufsunfähigkeit Urteile Versicherung

Nachgefragt

Oft ist zu lesen, dass Versicherer Leistungen bei Berufsunfähigkeit verweigern. Was ist dran an diesem Vorwurf? Wir haben Dr. Frank Baumann, Fachanwalt für Versicherungsrecht in der Sozietät Wolter Hoppenberg, um eine Einschätzung gebeten.

Kategorien
Geldanlage

Claritos Kapitalmarktbericht Q3.2013

Insbesondere Bernankes Abkehr von einer Zinserhöhung sorgte für ein wahres Kursfeuerwerk an den Börsen. Aber auch die EZB beließ ihren Leitzins unverändert. Anleger konnten sich daher im dritten Quartal über traumhafte Kurs­steigerungen freuen. So erreichte der DAX sein Allzeithoch.

Kategorien
Ausbildung, Studium & Berufsstart Berufsunfähigkeit

BU-Versicherung und Alternativen

Schwindet die Arbeitskraft, reicht die gesetzliche Erwerbsminderungsrente nicht für den gewohnten Lebensstandard. Private Vorsorge ist unerlässlich. Jeder fünfte Angestellte wird berufsunfähig, weil seine Gesundheit nicht mehr mitspielt. Unter Arbeitern sind es sogar 30 Prozent. Insbesondere psychische Erkrankungen nehmen drastisch zu.